Messprinzip
Spannungsversorgung
Laufzeit
Anzeige
Allgemeine Ausführung
Bauartzulassung
Gerätevarianten
Programmierung
HK-Leistungsbereich
Exponent
Montagematerial
Einsatzbereich
Temperaturfühler
Messbereich d. Temperaturfühler
Lagertemperatur
Besonderheiten
Stichtag
K-Wert
Anzeigewert
Stichtag
Altwert
kumulierender Wert (nur intern)
|
Direkt erfassendes, dezentrales Messsystem nach dem Prinzip der lufttigen Erfassung der Heizkörper-Wärmeabgabe Messwerterfassung über 1 Temperaturfühler (Heizkörpertemperatur-Fühler)
3 V Lithium-Batterie
Restlaufzeit ca. 2-3 Jahre zur Erhaltung vorhandener Anlagen
5-stelliges LCD 00000 bis 99999
nach DIN EN 834
nach HKVO A1.01.97 DIN Reg.-Nr. 187/97 E
Kompakt- und Fernfühlerversion
Eingabe der Parameter per Laptop und/oder Programmieradapter
21 W bis 10.000 W
1,1
Neues System (Austauschsatz für 1851)
mittlere Auslegetemperatur der Warmwasser-Heizung Ein-Fühler-Messsystem 55 °C tmin./90 °C tmax.
NTC, vorgealtert
0 °C bis 100 °C
-20 °C bis +60 °C
Stichtagprogrammierbar
interner kumulierender Gesamtspeicher Checkzahl-Anzeige
Fehlererkennung und -anzeige intelligente Heizbetriebserkennung
01
026
02594,45 AE ( AE=Anzeige-Einheiten )
01.01.
03284 AE
05878 AE
|